Alle Artikel

Entdecken Sie unsere neuesten Insights zu KI und digitaler Transformation

Generative Engine Optimization (GEO): Wie Marken in KI-Antworten sichtbar werden
Fachartikel

Generative Engine Optimization (GEO): Wie Marken in KI-Antworten sichtbar werden

Antworten schlagen Links: Wenn digitale Assistenten die wichtigste Anlaufstelle werden, entscheidet, ob Ihre Inhalte in der Antwort landen. Dieser Leitfaden zeigt klar und praxisnah, wie Sie Texte so aufbauen und verbreiten, dass ChatGPT, Perplexity und Googles KI-Überblicke Ihre Marke verlässlich nennen – verständlich erklärt, ohne Fachjargon.

7 Min
Dr. Maximilian Fockevor 22 Tagen
Gemini 2.5 Flash Image (Nano Banana) beschleunigt konsistente KI-Bildbearbeitung für Marketing-Teams
News

Gemini 2.5 Flash Image (Nano Banana) beschleunigt konsistente KI-Bildbearbeitung für Marketing-Teams

Gemini 2.5 Flash Image („Nano Banana“) bringt konsistente, multimodale KI-Bildbearbeitung zu Marketing-Teams – schnell, skalierbar und ab 0,039 US-Dollar pro Bild. Der größte Mehrwert liegt in stabilen Marken-Assets, iterativen Multi-Turn-Workflows und messbar mehr testbaren Varianten. Hier erfährst du alles, was du jetzt wissen musst!

6 Min
Marc Brüggemannvor etwa 1 Monat
EU AI Act: GPAI-Kodex konkretisiert Pflichten – was GPT-Nutzer und Unternehmen in Deutschland jetzt tun müssen
Fachartikel

EU AI Act: GPAI-Kodex konkretisiert Pflichten – was GPT-Nutzer und Unternehmen in Deutschland jetzt tun müssen

Seit dem 02.08.2025 gelten im EU-Binnenmarkt die Pflichten für General-Purpose-AI-Modelle (GPAI). Bereits am 01.08.2025 hat die EU-Kommission den GPAI-Verhaltenskodex als freiwilliges, aber behördlich anerkanntes Compliance-Werkzeug bestätigt. Der Kodex präzisiert Anforderungen an Transparenz, Urheberrechtswahrung sowie Sicherheits- und Risikomanagement. Das Wichtigste daraus auf einen Blick – klar und kompakt.

7 Min
Dr. Maximilian Fockevor etwa 1 Monat
Von „Software frisst die Welt“ zu „KI frisst SaaS“: Wie Generative KI das Betriebssystem der Unternehmen neu schreibt
News

Von „Software frisst die Welt“ zu „KI frisst SaaS“: Wie Generative KI das Betriebssystem der Unternehmen neu schreibt

Von „Software frisst die Welt“ zu „KI frisst SaaS“: Generative KI ersetzt starre Workflows durch zielorientierte Systems of Work—mit 20–30 % Effizienzpotenzial und neuen Spielregeln für Governance, Architektur und Rollenbilder.

5 Min
Dr. Maximilian Fockevor etwa 2 Monaten
Prompt-Engineering & Meta Prompting kompakt: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem OpenAI Cookbook
News

Prompt-Engineering & Meta Prompting kompakt: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem OpenAI Cookbook

ChatGPT 5 agiert wie ein Chirurg: präzise und ausschließlich auf das ausgerichtet, was ihm vorgegeben wird. Deshalb ist Prompting relevanter denn je. Mit dem Release von ChatGPT 5 hat OpenAI einen neuen Prompting Guide (Cookbook) veröffentlicht. In diesem Artikel findest du die wichtigsten Prinzipien daraus – kompakt und verständlich für dich zusammengefasst!

5 Min
Marc Brüggemannvor etwa 2 Monaten
OpenAI veröffentlicht GPT-5: Neue Architektur, erweiterte Funktionen und Sicherheitskonzept
News

OpenAI veröffentlicht GPT-5: Neue Architektur, erweiterte Funktionen und Sicherheitskonzept

OpenAI bringt mit GPT-5 ein KI-Upgrade, das Geschwindigkeit, tiefes Reasoning, neue Funktionen und ein innovatives Sicherheitsverfahren kombiniert – ein evolutionärer, aber praxisrelevanter Schritt.

5 Min
Marc Brüggemannvor 2 Monaten
Copilot Mode in Microsoft Edge: Wie Microsoft den Browser in einen KI-Assistenten verwandelt
News

Copilot Mode in Microsoft Edge: Wie Microsoft den Browser in einen KI-Assistenten verwandelt

Microsoft verwandelt Edge per Copilot Mode in einen echten KI-Assistenten: Er versteht alle offenen Tabs, beantwortet Fragen im Kontext und kann bald sogar Buchungen übernehmen – eine Revolution mit Datenschutz-Sprengkraft.

5 Min
Marc Brüggemannvor 2 Monaten
ChatGPT-Lernmodus: Der neue Schritt-für-Schritt-Tutor für echtes Verständnis
News

ChatGPT-Lernmodus: Der neue Schritt-für-Schritt-Tutor für echtes Verständnis

Mit dem neuen Lernmodus wird ChatGPT zu Ihrem persönlichen Tutor: Offene Leitfragen, modulare Erklärungen und integrierte Selbsttests sorgen erstmals für echtes Verstehen statt bloßer Antworten.

4 Min
Dr. Maximilian Fockevor 2 Monaten
ChatGPT-Agent: Der nächste Evolutionsschritt in der KI-gestützten Aufgabenautomatisierung
News

ChatGPT-Agent: Der nächste Evolutionsschritt in der KI-gestützten Aufgabenautomatisierung

Der neue ChatGPT-Agent verbindet Analyse, Aktion und Webinteraktion in einem einheitlichen System – und setzt damit neue Maßstäbe für KI-gestützte Automatisierung. Unternehmen profitieren von Effizienz, Flexibilität und sicherer Nutzerkontrolle.

5 Min
Marc Brüggemannvor 3 Monaten
KI-Assistenten 2025: Praxisleitfaden für Entwickler, Juristen und Strategen
youtube-Recap

KI-Assistenten 2025: Praxisleitfaden für Entwickler, Juristen und Strategen

Die meisten nutzen ChatGPT nur oberflächlich – doch das Potenzial geht weit darüber hinaus. In diesem Beitrag zeigen wir über 30 konkrete Anwendungsfälle, wie Unternehmen, Entwickler, Kreative und Privatpersonen KI sinnvoll und produktiv einsetzen können – von Coding über Vertragsprüfung bis hin zu Lebensentscheidungen.

5 Min
Dr. Maximilian Fockevor 3 Monaten
Grok-4 von xAI: Das neue Schwergewicht unter den KI-Modellen
News

Grok-4 von xAI: Das neue Schwergewicht unter den KI-Modellen

Grok-4 von xAI hebt KI auf ein neues Level: Native Tool-Nutzung, Echtzeit-Suche und Benchmark-Rekorde machen das Modell – besonders in der Heavy-Version – zum neuen Goldstandard für komplexes Reasoning und Multimodalität.

4 Min
Dr. Maximilian Fockevor 3 Monaten
Meta baut Gigafabriken für KI-Superintelligenz
News

Meta baut Gigafabriken für KI-Superintelligenz

Meta pumpt dreistellige Milliardenbeträge in neue Gigawatt-Rechenzentren und lockt Top-Talente wie Alexandr Wang an. Mit den Clustern Prometheus und Hyperion will Zuckerberg proprietäre KI-Modelle auf Rekord-Skalierung heben – eine riskante Wette auf Leistung, Marktanteile und Ressourcen.

5 Min
Marc Brüggemannvor 3 Monaten
Software-Entwicklung im KI-Zeitalter: Wie Teilautonome Apps & KI-Agenten den Arbeitsalltag verändern
News

Software-Entwicklung im KI-Zeitalter: Wie Teilautonome Apps & KI-Agenten den Arbeitsalltag verändern

Teilautonome Apps, Automatisierungs-Regler und klare Textunterlagen: Der Artikel erklärt verständlich, wie Unternehmen ihre Software fit für KI-Kollegen machen und zugleich Kontrolle behalten.

5 Min
Marc Brüggemannvor 3 Monaten
Warum klassische Benchmarks für KI versagen – und was jetzt besser wird
News

Warum klassische Benchmarks für KI versagen – und was jetzt besser wird

Eine neue Generation von Benchmarks soll endlich zeigen, wie leistungsfähig KI-Modelle wirklich sind – jenseits geschönter Testergebnisse. Was LiveCodeBench Pro, Xbench und Co. leisten und warum ein Umdenken bei der KI-Evaluierung notwendig ist.

4 Min
Dr. Maximilian Fockevor 3 Monaten
Modellminimalismus: Wie kleine Sprachmodelle Unternehmen Millionen sparen
News

Modellminimalismus: Wie kleine Sprachmodelle Unternehmen Millionen sparen

Viele Unternehmen nutzen KI heute bequem per Abo – doch sobald APIs, Eigenentwicklung oder hohe Nutzungsmengen ins Spiel kommen, werden Modellwahl und Kostenstruktur entscheidend. Warum kleinere KI-Modelle jetzt zur Schlüsselstrategie für Effizienz und ROI werden.

5 Min
Marc Brüggemannvor 3 Monaten
Wie Unternehmen KI ganz praktisch nutzen können: OpenAIs neue Werkzeuge für produktive Anwendungen
News

Wie Unternehmen KI ganz praktisch nutzen können: OpenAIs neue Werkzeuge für produktive Anwendungen

OpenAI hat neue Werkzeuge vorgestellt, mit denen Unternehmen KI-Agenten nicht nur testen, sondern direkt produktiv einsetzen können. Was sie leisten, wer sie nutzen kann – und wie man praktisch einsteigt.

4 Min
Marc Brüggemannvor 3 Monaten
Milliardenverluste bei Elon Musks xAI
News

Milliardenverluste bei Elon Musks xAI

xAI verbrennt aktuell rund eine Milliarde US-Dollar pro Monat – doch Elon Musk setzt auf eigene Infrastruktur, riesige Datenquellen und einen Profit ab 2027. Warum diese Wette trotz immenser Verluste strategisch Sinn ergeben könnte, lesen Sie im Artikel.

6 Min
Dr. Maximilian Fockevor 4 Monaten
🚀 OpenAI senkt o3-Preise drastisch & bringt o3 Pro
News

🚀 OpenAI senkt o3-Preise drastisch & bringt o3 Pro

💥 KI wird günstiger denn je! OpenAI senkt die Preise für sein leistungsstarkes o3‑Modell um ganze 80 % und bringt gleichzeitig das neue o3 Pro an den Start – ein echtes Power‑Tool für komplexe Aufgaben. Warum das ein Gamechanger für Unternehmen und Entwickler:innen ist und was du jetzt tun solltest – erfährst du hier!

3 Min
Dr. Maximilian Fockevor 4 Monaten