Alle Artikel
Entdecken Sie unsere neuesten Insights zu KI und digitaler Transformation

Wie Unternehmen KI ganz praktisch nutzen können: OpenAIs neue Werkzeuge für produktive Anwendungen
OpenAI hat neue Werkzeuge vorgestellt, mit denen Unternehmen KI-Agenten nicht nur testen, sondern direkt produktiv einsetzen können. Was sie leisten, wer sie nutzen kann – und wie man praktisch einsteigt.

Warum klassische Benchmarks für KI versagen – und was jetzt besser wird
Eine neue Generation von Benchmarks soll endlich zeigen, wie leistungsfähig KI-Modelle wirklich sind – jenseits geschönter Testergebnisse. Was LiveCodeBench Pro, Xbench und Co. leisten und warum ein Umdenken bei der KI-Evaluierung notwendig ist.

Modellminimalismus: Wie kleine Sprachmodelle Unternehmen Millionen sparen
Viele Unternehmen nutzen KI heute bequem per Abo – doch sobald APIs, Eigenentwicklung oder hohe Nutzungsmengen ins Spiel kommen, werden Modellwahl und Kostenstruktur entscheidend. Warum kleinere KI-Modelle jetzt zur Schlüsselstrategie für Effizienz und ROI werden.

Milliardenverluste bei Elon Musks xAI
xAI verbrennt aktuell rund eine Milliarde US-Dollar pro Monat – doch Elon Musk setzt auf eigene Infrastruktur, riesige Datenquellen und einen Profit ab 2027. Warum diese Wette trotz immenser Verluste strategisch Sinn ergeben könnte, lesen Sie im Artikel.

EU AI Act: Diese Pflichten gelten jetzt – und was bis 2027 auf Unternehmen zukommt
Der europäische AI Act schreibt erstmals verbindliche Regeln für den Einsatz von KI vor. Bereits seit Februar 2025 sind Verbote und Schulungspflichten wirksam, bis 2027 folgen strenge Anforderungen an Risikomanagement, Transparenz und menschliche Aufsicht. Unser Leitfaden zeigt kompakt, welche Schritte Unternehmen jetzt einleiten müssen, um Bußgelder zu vermeiden und sich einen Vertrauensvorsprung im Markt zu sichern.

🚀 OpenAI senkt o3-Preise drastisch & bringt o3 Pro
💥 KI wird günstiger denn je! OpenAI senkt die Preise für sein leistungsstarkes o3‑Modell um ganze 80 % und bringt gleichzeitig das neue o3 Pro an den Start – ein echtes Power‑Tool für komplexe Aufgaben. Warum das ein Gamechanger für Unternehmen und Entwickler:innen ist und was du jetzt tun solltest – erfährst du hier!

OpenAI übernimmt io für 6,5 Mrd. US-Dollar – was hinter dem Mega-Deal steckt
OpenAI greift für das Hardware-Startup io tief in die Tasche: 6,5 Milliarden US-Dollar wechseln den Besitzer, um den ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive und CEO Sam Altman zum neuen „Dream-Team“ des Silicon Valley zu formen. Der Deal wirft Fragen nach Finanzierung, Strategie und Marktpotenzial eines noch unbekannten KI-Geräts auf – bietet aber zugleich Chancen für Unternehmen, Entwickler und Entscheider.